Vermeiden Sie rechtliche Probleme mit einer rechtssicheren Wohnflächenberechnung bei Eigentumswohnungen

Neueste Beiträge

Anfrage

Eschborn im Rhein-Main-Gebiet zählt zu den gefragtesten Wohn- und Wirtschaftsstandorten in Hessen. Mit seiner Nähe zu Frankfurt, der hervorragenden Infrastruktur und einer hohen Lebensqualität zieht die Stadt sowohl Familien als auch Investoren an. Eigentumswohnungen sind hier besonders gefragt – ob als Kapitalanlage oder zur Selbstnutzung. Doch wer eine Wohnung in Eschborn verkaufen oder kaufen möchte, sollte sich unbedingt mit einem oft unterschätzten Detail befassen: der Wohnflächenberechnung.

Viele Eigentümer gehen davon aus, dass die im Kaufvertrag oder Exposé genannten Quadratmeterangaben stimmen. Doch die Erfahrung zeigt, dass dies häufig nicht der Fall ist. Schon kleine Abweichungen können zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen führen. Ein erfahrener Immobiliengutachter in Eschborn oder ein zertifizierter Bausachverständiger in Eschborn kann hier entscheidende Klarheit schaffen.

Warum die Wohnflächenberechnung so entscheidend ist

Die Wohnfläche ist eine der wichtigsten Kennzahlen im Immobiliengeschäft. Sie beeinflusst nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die Höhe von Nebenkosten, Mieteinnahmen und den Verkehrswert der Immobilie. Weicht die tatsächliche Wohnfläche von den Angaben im Vertrag ab, kann das gravierende Folgen haben.

Nach der gängigen Rechtsprechung gilt: Beträgt die Abweichung mehr als zehn Prozent, kann dies als Sachmangel gewertet werden. Käufer haben dann das Recht auf Kaufpreisminderung oder sogar auf Rückabwicklung des Vertrags. Für Verkäufer bedeutet das ein erhebliches Risiko, insbesondere in einem umkämpften Markt wie Eschborn, wo Wohnungen hohe Preise erzielen.

Unterschiedliche Berechnungsmethoden – eine häufige Fehlerquelle

Ein weiteres Problem liegt darin, dass es verschiedene Methoden zur Wohnflächenberechnung gibt. Die beiden wichtigsten sind die Wohnflächenverordnung (WoFlV) und die DIN 277. Während die WoFlV ausschließlich die tatsächlich nutzbare Wohnfläche berücksichtigt, rechnet die DIN 277 auch Nutzflächen wie Kellerräume oder Abstellräume in die Gesamtfläche ein.

Gerade bei Eigentumswohnungen kommt es dadurch oft zu Missverständnissen. Balkone oder Dachschrägen werden je nach Berechnungsmethode unterschiedlich berücksichtigt. Ein Käufer, der sich auf die Angaben im Exposé verlässt, kann am Ende weniger Fläche vorfinden als erwartet – und das führt nicht selten zu Streitigkeiten.

Typische Probleme bei Eigentumswohnungen in Eschborn

In Eschborn finden sich viele Eigentumswohnungen in modernen Mehrfamilienhäusern, aber auch in älteren Gebäuden. Bei Neubauten sind häufig Dachterrassen und Balkone enthalten, deren Anrechnung nicht immer korrekt erfolgt. In Altbauten hingegen sorgen unregelmäßige Grundrisse und nachträgliche Umbauten für Unklarheiten.

Ein Bausachverständiger in Eschborn kennt diese typischen Herausforderungen. Er kann die Wohnfläche vor Ort präzise vermessen, dokumentieren und in einem rechtssicheren Gutachten festhalten. Für Verkäufer ist das eine wichtige Absicherung, um späteren Streitigkeiten vorzubeugen. Käufer wiederum erhalten die Gewissheit, dass sie den tatsächlichen Gegenwert ihrer Investition kennen.

Wie ein Immobiliengutachter in Eschborn arbeitet

Der Ablauf einer professionellen Wohnflächenberechnung beginnt mit einer Vor-Ort-Besichtigung. Dabei wird die Wohnung mit moderner Messtechnik exakt vermessen. Anschließend erstellt der Sachverständige die Berechnung nach der relevanten Norm – in der Regel nach der Wohnflächenverordnung. Ergänzend dokumentiert er die Ergebnisse mit einem schriftlichen Bericht, der bei Bedarf auch vor Gericht Bestand hat.

Ein Immobiliengutachter Eschborn bietet nicht nur die reine Flächenberechnung, sondern auch eine umfassende Beratung: Welche Angaben sind im Exposé sinnvoll? Wie wirken sich Abweichungen auf den Verkehrswert aus? Und welche Unterlagen sollten Käufer oder Verkäufer unbedingt vorlegen? Antworten auf diese Fragen sind entscheidend, um im Verkaufsprozess sicher zu agieren.

Mehr Informationen dazu finden Sie auch im Ratgeberartikel „Was ist die Wohnflächenberechnung?“.

Wohnflächenberechnung als Verkaufsargument

Ein weiterer Vorteil: Eine aktuelle, von einem Sachverständigen geprüfte Wohnflächenberechnung kann ein starkes Verkaufsargument sein. Sie signalisiert Seriosität, schafft Vertrauen bei Interessenten und erleichtert die Finanzierung, da auch Banken Wert auf verlässliche Angaben legen.

Gerade im hart umkämpften Markt von Eschborn kann das den Unterschied machen. Käufer entscheiden sich eher für eine Wohnung, bei der alle Unterlagen vollständig und nachvollziehbar vorliegen. Verkäufer wiederum profitieren von einem reibungslosen Verkaufsprozess und vermeiden langwierige Auseinandersetzungen.

Fazit: Mehr Sicherheit durch professionelle Wohnflächenberechnung

Die Wohnflächenberechnung ist beim Verkauf einer Eigentumswohnung in Eschborn weit mehr als eine Formalität. Sie beeinflusst Preis, Rechtssicherheit und die Zufriedenheit aller Beteiligten. Eigentümer, die auf die Unterstützung eines Immobiliengutachters in Eschborn setzen, schützen sich vor bösen Überraschungen und steigern ihre Chancen auf einen erfolgreichen Verkauf. Käufer wiederum erhalten die Sicherheit, dass die beworbene Fläche tatsächlich der Realität entspricht.

Wer also im Rhein-Main-Gebiet und speziell in Eschborn eine Eigentumswohnung verkaufen oder kaufen möchte, sollte nicht auf veraltete Angaben vertrauen. Mit der Hilfe eines erfahrenen Bausachverständigen in Eschborn schaffen Sie Transparenz, Sicherheit und Vertrauen – und vermeiden kostspielige Fehler.

Weitere Informationen zu diesem Thema sowie zu verwandten Leistungen wie Immobilienbewertung oder Hauskaufberatung finden Sie im Ratgeberbereich von HI Hausinspektion.

Picture of Daniel Heckmann
Daniel Heckmann

Seit Jahren bin ich als Experte in der Immobilienbewertung tätig und habe umfassende Marktkenntnisse in der Beurteilung von Objekten, von Appartements in der Innenstadt bis hin zu Immobilien auf dem Land, erworben. Mit meinem Hintergrund in der Wertermittlung und durch kontinuierliche Weiterbildung biete ich meinen Kunden stets aktuelle, präzise und marktangepasste Bewertungen.

logo-hori