Digitale Hausinspektion™: Jetzt beim Hauskauf auf Nummer sicher gehen

Neueste Beiträge

Anfrage

Digitale Hausinspektion™: Der Kauf eines Hauses gehört zu den größten Investitionen im Leben. Umso wichtiger ist es, bei der Auswahl der Immobilie auf Nummer sicher zu gehen. Doch worauf muss man als Käufer achten? Welche Mängel sind relevant? Und wie erkennt man überhaupt als Laie, ob ein Gebäude in einem gutem Zustand ist? Viele Menschen stehen beim Immobilienkauf vor genau diesen Fragen – und suchen nach einem Immobiliengutachter, Bausachverständigen oder sonstigen Fachmann, der die Immobilie bewerten kann. Doch ein Vor-Ort-Termin ist oft teuer, schwer zu koordinieren und nicht überall verfügbar. Genau hier setzt die Digitale Hausinspektion an: Ein innovatives Angebot, das professionelle Unterstützung durch einen Sachverständigen bietet – einfach, ortsunabhängig und zuverlässig.

Was ist die digitale Hausinspektion™?

Die digitale Hausinspektion™ ist eine moderne Dienstleistung, bei der ein unabhängiger Sachverständiger die Immobilie anhand Ihrer Fotos, Videos und Objektunterlagen begutachtet – rein online und ganz ohne Vor-Ort-Termin. Im Anschluss erhalten Sie eine fachlich fundierte Einschätzung im Rahmen eines Gutachtertelefonats (Video-Call).

Ob Sie ein Haus kaufen möchten, eine Wohnung gefunden haben oder ein Mehrfamilienhaus in die engere Auswahl kommt: Die digitale Hausinspektion unterstützt Sie dabei, besser informierte Entscheidungen zu treffen und mögliche Risiken frühzeitig zu erkennen.

Für wen eignet sich die digitale Hausinspektion™?

Die digitale Hausinspektion™ richtet sich an alle Privatpersonen, die eine Immobilie kaufen oder verkaufen wollen und eine unabhängige Meinung vom Profi suchen. Gerade wenn Sie:

  • keine Erfahrung mit Bauschäden oder Bauqualität haben,
  • nicht sicher sind, wie man Heizungsanlagen oder Elektroinstallationen bewertet,
  • keinen lokalen Sachverständigen zur Hand haben oder
  • nicht bereit sind, mehrere Hundert Euro für eine Vor-Ort-Besichtigung zu zahlen,

ist dieses Angebot ideal für Sie. Auch Makler können von diesem Service profitieren, indem sie sich eine Gutachtereinschätzung einholen.

So funktioniert der Ablauf Schritt für Schritt

1. Kontaktaufnahme und Buchung:
Sie treten über die Website in Kontakt – wir rufen Sie gerne schnellstmöglich zurück. Dann vereinbaren wir einen gemeinsamen Termin.

2. Zusendung Ihrer Unterlagen:
Nach der Terminvereinbarung erhalten Sie eine strukturierte Checkliste. Diese enthält alle Informationen, die für eine fundierte Einschätzung benötigt werden – zum Beispiel:

  • Exposé des Objekts
  • Grundriss(e)
  • Energieausweis
  • Fotos von Außen- und Innenbereichen
  • Detailaufnahmen von Heizungsanlage, Elektroverteilung, Keller etc.

3. Durchführung der digitalen Hausinspektion™:
Am vereinbarten Termin findet die Besprechung per Video-Call (z. B. über Google Meet oder einfach WhatsApp) statt. Natürlich geht auch ein Telefonat ohne Video. Gemeinsam mit dem Sachverständigen besprechen Sie die eingereichten Unterlagen. Sie können im Gespräch gezielte Fragen stellen und erhalten eine direkte fachliche Einschätzung zur Immobilie.

4. Ergebnis & Entscheidungshilfe:
Am Ende des Gesprächs wissen Sie genau, wo Sie stehen: Gibt es erkennbare Baumängel? Welche Investitionen könnten auf Sie zukommen? Wo liegen die Stärken und Schwächen des Objekts?

Die Vorteile auf einen Blick

Deutschlandweite Verfügbarkeit:
Egal, wo sich das Objekt befindet – die Beratung erfolgt digital und ist somit unabhängig von Ihrem Wohnort oder dem Standort der Immobilie.

Professionelle Einschätzung durch einen Sachverständigen:
Der Experte verfügt über jahrelange Erfahrung in der Immobilienbewertung und erkennt Schwachstellen, die Laien oft übersehen.

Zeitsparend und flexibel:
Sie benötigen keinen Ortstermin und keine lange Anfahrt – die gesamte Kommunikation findet bequem von zu Hause aus statt.

Günstigere Alternative zur Vor-Ort-Begutachtung:
Klassische Baugutachter verlangen oft über Tausend Euro für einen einmaligen Termin. Die digitale Variante ist deutlich preiswerter – bei vergleichbarer Aussagekraft.

Ideal für Käufer UND Verkäufer:
Auch Immobilienverkäufer profitieren: Wer seine Immobilie professionell überprüfen lässt, schafft Transparenz für Interessenten und erhöht die Verkaufschancen.

Fazit: Sicherer kaufen mit digitaler Unterstützung

Ein Haus zu kaufen bedeutet nicht nur Räume, Quadratmeter und Lage zu bewerten – sondern auch Bausubstanz, Technik und Modernisierungsbedarf. Die digitale Hausinspektion bietet Ihnen genau die Unterstützung, die Sie dafür brauchen: schnell, flexibel und vom Experten.

Wenn Sie eine Immobilie ins Auge gefasst haben, lassen Sie sie jetzt von einem Sachverständigen digital prüfen – bevor Sie eine der wichtigsten Entscheidungen Ihres Lebens treffen.

Tipp:
Fragen Sie unverbindlich an. In wenigen Tagen haben Sie Klarheit – und ein sicheres Gefühl beim Immobilienkauf.

Picture of Daniel Heckmann
Daniel Heckmann

Seit Jahren bin ich als Experte in der Immobilienbewertung tätig und habe umfassende Marktkenntnisse in der Beurteilung von Objekten, von Appartements in der Innenstadt bis hin zu Immobilien auf dem Land, erworben. Mit meinem Hintergrund in der Wertermittlung und durch kontinuierliche Weiterbildung biete ich meinen Kunden stets aktuelle, präzise und marktangepasste Bewertungen.

logo-hori